Der Unterschied zwischen Hartmetall vom Typ YT und Typ YG

Hartmetall ist ein Legierungsmaterial aus einer feuerfesten Metallverbindung als Matrix und einem Übergangsmetall als Bindephase, das durch ein pulvermetallurgisches Verfahren hergestellt wird. Es wird häufig in der Automobilindustrie, Medizin, beim Militär, in der Landesverteidigung, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Es ist zu beachten, dass sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften der hergestellten Hartmetalle aufgrund der unterschiedlichen Arten und Gehalte der feuerfesten Metallcarbide und Bindemittel ebenfalls unterscheiden und ihre mechanischen und physikalischen Eigenschaften hauptsächlich von der Art des Metallcarbids abhängen. Je nach den verschiedenen Hauptbestandteilen kann Hartmetall in Hartmetall vom Typ YT und YG unterteilt werden.
Per Definition ist Hartmetall vom Typ YT ein Hartmetall vom Wolfram-Titan-Kobalt-Typ. Die Hauptbestandteile sind Wolframkarbid, Titankarbid und Kobalt. Der Markenname lautet „YT“ (zwei Wörter für „hart, Titan“, chinesisches Pinyin-Präfix). Es besteht aus einem durchschnittlichen Titankarbidgehalt, z. B. YT15, was bedeutet, dass der durchschnittliche Titankarbidgehalt 15 % beträgt und der Rest Hartmetall mit Wolframkarbid- und Kobaltanteilen ist. Hartmetall vom Typ YG ist ein Hartmetall vom Wolfram-Kobalt-Typ. Die Hauptbestandteile sind Wolframkarbid und Kobalt. Beispielsweise steht YG6 für Wolfram-Kobaltkarbid mit einem durchschnittlichen Kobaltgehalt von 6 %, der Rest ist Wolframkarbid.
Aus Leistungssicht weisen sowohl YT- als auch YG-Hartmetalle eine gute Schleifleistung, Biegefestigkeit und Zähigkeit auf. Es ist zu beachten, dass die Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit von YT-Hartmetallen und YG-Hartmetallen gegensätzlich sind. Ersteres hat eine bessere Verschleißfestigkeit und eine schlechte Wärmeleitfähigkeit, während letzteres eine schlechte Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit aufweist. Aus Anwendungssicht eignet sich YT-Hartmetall zum Schruppen, Schrupphobeln, Vorschlichten, Schruppfräsen und Bohren von diskontinuierlichen Oberflächen, wenn der unebene Abschnitt von Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl intermittierend geschnitten wird; YG-Hartlegierungen eignen sich zum Schruppen beim kontinuierlichen Schneiden von Gusseisen, Nichteisenmetallen und deren Legierungen sowie nichtmetallischen Werkstoffen sowie zum Vorschlichten und Schlichten beim intermittierenden Schneiden.
Weltweit produzieren über 50 Länder Hartmetall mit einer Gesamtproduktion von 27.000 bis 28.000 Tonnen. Die wichtigsten Produzenten sind die USA, Russland, Schweden, China, Deutschland, Japan, Großbritannien und Frankreich. Der Weltmarkt für Hartmetall ist im Wesentlichen gesättigt und der Wettbewerb dort sehr hart. Die chinesische Hartmetallindustrie begann Ende der 1950er Jahre Gestalt anzunehmen. Von den 1960er bis in die 1970er Jahre entwickelte sich die chinesische Hartmetallindustrie rasant. Anfang der 1990er Jahre erreichte Chinas Gesamtproduktionskapazität für Hartmetall 6.000 Tonnen, und die Gesamtproduktion von Hartmetall erreichte 5.000 Tonnen. Damit lag China weltweit an zweiter Stelle nach Russland und den USA und belegte damit den dritten Platz.


Veröffentlichungszeit: 19. April 2022